Schwäbische Kartoffel-Tour

Radfernweg

Schwäbische Kartoffel-Tour - Etappe 1

Zusmarshausen - Offingen - Günzburg - 33 km

Mozartrunde

 

 

Der Radfernweg Schwäbische Kartoffel-Tour führt mit ca. 216 Kilometern in einem Rundkurs durch die schwäbischen Landkreise Augsburg, Günzburg, Neu-Ulm und Untrerallgäu von Zusmarshausen über Offingen, Günzburg, Leipheim, Senden, Eisenburg (bei Memmingen), Kirchheim, Mittelneufnach und Fischach zurück nach Zusmarshausen.

Die Initiative der Tour stammt von neun Gasthöfen entlang der Strecke, den Schwäbischen Kartoffelwirten, die sich zusammengeschlossen haben und jeder einzelne bietet zu seiner Küche sehr innovative und interessante Kartoffelgerichte an.

Die 1. Etappe führt von Zusmarshausen über Offingen nach Günzburg.

Wegverlauf:
Die Radtour startet in Zusmarshausen und führt über Glöttweng, Roßhaupten, Röfingen, Haldenwang, Konzenberg, Mindelaltheim und Offingen nach Günzburg.

Strecke und Beschaffenheit:
Der Radweg ist mittelleicht, es gibt im ersten Abschnitt kleinere Anstiege, der zweite Abschnitt ist überwiegend flach.
Der größte Teil der Tour führt auf geteerten bzw. geschotterten Radwegen, in den Ortsbereichen auf Straßen.
Die Ausschilderung ist gut, bei fehlenden Schwäbische Kartoffel-Tour-Schildern die grün-weissen Radfahrschilder beachten.

POIs und Einkehrmöglichkeiten:
Sehenswert sind die Kirchen in Mittelneufnach, Fischach, Ziemetshausen und Gabelbach sowie die Wallfahrtskirche Maria Vesperbild.
An Einkehrmöglichkeiten gibt es den Gasthof Goldener Adler in Mittelneufnach, den Gasthof zur Traube in Fischach und den Gasthof Adler in Ziemetshausen.

 

 

 Region: Landkreis Augsburg, Landkreis Günzburg
 Länge: 33 km
 Zeit: ca. 2 Std. (ohne Pausen)
 Anforderung: mittelleicht
 Rundtour: nein
 Tour-Schwerpunkt: Landschaft, Kultur
 Ausschilderung: Schwäbische Kartoffel-Tour
 Org: Schwäbische Kartoffelwirte Fördergesellschaft für Landtourismus e.V., Mittelneufnach
 Startpunkt: 86441 Zusmarshausen, Ulmer Str.
 Geo Start: 48.471666, 10.381473
 Anfahrt ÖPNV: Bahnverbindung Dinkelscherben
 Sehenswertes: Hl.-Kreuz-Kirche Mindelaltheim
 Einkehrmöglichkeit: Radlertankstelle Offingen, Gaststätten in Günzburg
 Links:

www.radtour-schwaben.de

www.bayerisch-schwaben.de/a-schwaebische-kartoffeltour-1

 

 

Mozartrunde 5 K1

 © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA
 Schwaeb Kartoffel Tour 5 K2

 

Wegbeschreibung:
- ab dem Startpunkt der Etappe in Zusmarshausen auf dem Radweg der Ulmer Str. nach Friedensdorf
- über die A8 und weiter auf dem Radweg leicht bergauf über Glöttweng und Roßhaupten hinab nach Röfingen
- in Röfingen rechts in den Hohlweg und Obere Str., dann links Wäsleinstr. und unten rechts auf dem Radweg der Straße nach Haldenwang
- weiter nach Konzenberg, dort schräg links in die Unterdorfstr. und weiter auf dem Radweg der Straße nach Mindelaltheim
POI: Hl.-Kreuz-Kirche
- in Mindelaltheim links in die Bahnhofstr. und nach der Bahnbrücke rechts neben den Gleisen geradeaus
- nach dem Solarfeld links und rechts über die Straße nach Offingen
- über die Bahnhofstr., am Sportplatz links und rechts, dann links über die Mindelbrücke und rechts in die Steigstr.
- rechts in die Gundelfinger Str. unter der Bahnbrücke, dann über die Donaubrücke und gleich rechts hinab
Einkehrmöglichkeit: Radlertankstelle Offingen
- am Donau-Radweg entlang in westliche Richtung am Kraftwerk Offingen, den Sportstätten und der Günzburger Donaubrücke vorbei zum Waldbad Günzburg
- links auf der Straße über die Donau nach Günzburg, wo die Etappe endet