Wappen Landsberg St. Johannes der Täufer Scheuring

 

 

 DEBYLAL4700  St. Johannes d.T. Scheuring

 

 POI-Art: Sehenswürdigkeit, Kirche
 Besonderheit:  
 Baustil: Gotik/Neugotik
 Baujahr: um 1472
 Adresse: 86937 Scheuring, Burgselstr. 3
 Geo: 48.169700, 10.898880
 Lage:

Karte

 Parken: Winkler Str.
 Bewertung: 1*  (von 5*****)
 Links:  

 

Die im Nordteil des Ortes auf einer Anhöhe gelegene gotische Kirche St. Johannes der Täufer in Scheuring wurde ab 1472 unter Herzog Sigismund erbaut. Eine Renovierung wurde 1981-83 durchgeführt.

 

 

Ein gemauerter, mit einem Pultdach gedeckter Treppenaufgang aus dem 17./18. Jh. führt auf der Südostseite zur Kirche hinauf.
St. Johannes der Täufer ist ein einheitlicher, durchgehend gewölbter Saalbau von schlanken Maßverhältnissen.
Außen befinden sich umlaufende, fünffach gestufte Strebepfeiler, das Südportal und die Fenster sind spitzbogig.
Der eingezogene Chor mit Fünfachtelschluß hat einem Fries aus schlanken, durch doppelte Kleeblattbögen geschlossenen Blenden unter der Traufe.
An der Nordseite des Chores steht der hohe, siebengeschossige Turm mit Kielbogen- und Kleeblattfriesen und einem hohen Spitzhelm über vier Giebeln.

 

 

DEBYLAL4610

Die neugotischen Altaraufbauten aus dem 3. Viertel des 19. Jh. wurden im Jahr 1981 wieder aufgestellt.
Der Innenraum birgt bedeutende barocke Einzelfiguren von Lorenz Luidl aus dem 4. Viertel des 17. Jh.: Muttergottes (Regina coeli), Kruzifix, hl. Michael und ein sitzender hl. Silvester.