Christian Wink

 

 

* 19. Dezember 1738 in Eichstätt
+ 6. Februar 1797 in München
     
Vater: Augustin Wink
Mutter: Walburga, geb. Rindtfleisch
   
Ehefrau:

Elisabeth Schega,

Tochter des bayerischen Hofmedailleurs Franz Andreas Schega (1711–1787)

Kinder: ?
   
Geschwister: Johann Chrysostomus Winck (* 22.01.1725, + 10.03.1795), Maler

 

 

 1770 DEBYLAL1820 n

Deckenfresko "Schlüsselübergabe an den hl. Petrus"

 

Chor, Kirche St. Peter und Paul

Eching am Ammersee, Ldkr. Landsberg am Lech

 

 1770 DEBYLAL1820 n

Deckenfresko "Martyrium der hll. Petrus und Paulus"

 

Langhaus, Kirche St. Peter und Paul

Eching am Ammersee, Ldkr. Landsberg am Lech

 

 1770 DEBYLAL1820 n

Deckenfresko "Bekehrung des hl. Paulus"

 

Empore, Kirche St. Peter und Paul

Eching am Ammersee, Ldkr. Landsberg am Lech

 

 1770 DEBYLAL1820 n

Altargemälde "Abschied der Apostelfürsten"

 

Hochaltar, Kirche St. Peter und Paul

Eching am Ammersee, Ldkr. Landsberg am Lech

 

 1770 DEBYLAL1820 n

Deckenfresko "St. Vitus in der Glorie"

 

Chor, Kirche St. Vitus

Egling an der Paar, Ldkr. Landsberg am Lech

 

 1773 DEBYLAL1820 n

Deckenfresko "Szenen aus dem Leben des hl. Vitus"

 

Langhaus, Kirche St. Vitus

Egling an der Paar, Ldkr. Landsberg am Lech

 

 1774 DEBYLAL1820 n

Altargemälde "hl. Andreas"

 

rechter Seitenaltar, Kirche St. Peter und Paul

Eching am Ammersee, Ldkr. Landsberg am Lech

 

 1789 DEBYAUL1715 n

Deckenfresko "Abendmahl"

 

Chor, Kirche St. Silvester

Hiltenfingen, Ldkr. Augsburg

 

 1791 DEBYDON3514

Gemälde "Kreuzigung"

 

Chor, Kirche St. Emmeram

Wemding, Ldkr. Donau-Ries

 

 1796 DEBYDON3525

Altargemälde "Muttergottes mit den Diözesanheiligen Willibald, Walburga, Richard und Wunibald"

 

rechter Kapellenaltar, Wallfahrtskirche Maria Brünnlein

Wemding, Ldkr. Donau-Ries